2 Siege zum Saisonauftakt für die U14!

Am Sonntag war es endlich soweit – die U14 startete in die neue Saison! Nach einer lehrreichen und sieglosen Vorsaison wollte das Team diese Saison beweisen, dass man fleißig trainiert hat und mit den anderen Teams mithalten kann. Im Training standen für das Trainergespann Frank Finselberger und Sebastian Görn in der Vorbereitung Teambuilding und Basics im Fokus. Um 7:00 Uhr morgens machte man sich erwartungsvoll auf den Weg nach Glienicke.

Spiel 1: Glienicke II

Im ersten Spiel wartete das Heimteam aus Glienicke auf die jungen Towers. Schon bei der Erwärmung merkte man, dass die Jungs sich viel vorgenommen haben für die neue Saison und mit Fokus und Teamwork an die Sache herangingen.

Zu Spielbeginn merkte man beiden Teams die Nervosität an. Vor allem die Towers erspielten sich einige gute Chancen, konnten diese jedoch noch nicht verwerten. Schließlich brachen Noa Herr und Mate Dakhundaridze den Bann und waren für 15 der 21 Punkte im 1. Viertel verantwortlich. Das 1. Viertel endete mit einer 21:9 Führung. Im zweiten Viertel konnte man den Vorsprung kontinuierlich ausbauen. Insbesondere Lenny Röhl stach hier mit guter Defense und 14 Punkten hervor. Mit einer 47:20 Führung ging es in die Halbzeitpause. Das dritte Viertel startete das Team, wie von Coach Finselberger gefordert, noch einmal mit vollem Einsatz und Konzentration und konnte das Spiel mit einem 18:4 Lauf vorentscheiden. Im weiteren Verlauf wurde der Vorsprung souverän verwaltet. Alle 9 Spieler konnten viel Spielzeit sammeln und leisteten ihren Beitrag zum 1. Saisonsieg. Endstand: 98:58.

Spiel 2: Lokomotive Templin

Die Feier über den 1. Saisonsieg musste warten. Nach einer Pause von nur 15 Minuten startete bereits das zweite Spiel gegen Templin und man musste sich erneut fokussieren.

Das Spiel gegen Templin startete ebenfalls mit einer nervösen Anfangsphase beider Teams. Zwar führten die Towers nach dem ersten Viertel augenscheinlich deutlich mit 18:5, jedoch war als klarer Schwachpunkt die Chancenverwertung auszumachen. Viele gute Chancen wurden nicht genutzt, sodass der Vorsprung von 13 Punkten zu niedrig erschien. Erneut angeführt von Mate und Noa, startete man mit einem 14:0 Lauf in das zweite Viertel. Danach ließ die Konzentration wieder nach und der Gegner aus Templin startete mit 9:0 ebenfalls einen Lauf und blieb so im Spiel. Man merkte in dieser Phase deutlich, dass die Towers zuvor bereits ein Spiel absolviert hatten und körperlich sowie mental nicht mehr im Vollbesitz ihrer Kräfte waren. Dennoch ging es mit einer 34:16 Führung in die Halbzeitpause. Die Coaches fanden in der Halbzeit einen Weg das Team nochmal zu motivieren und die Spieler konnten trotz Müdigkeit mit einem 16:4 Lauf zu Beginn des 3. Viertels das Spiel vorentscheiden. Wieder konnten alle Spieler viel Spielpraxis sammeln und ihren Anteil zum Sieg (Endstand: 74:36) beitragen.

Somit steht die U14 nach dem ersten Spieltag vorübergehend auf dem 1. Platz und freut sich auf die nächsten Herausforderungen. Weiter geht es am 12.10.2025 mit einem Heimspieltag in der Rolandhalle in Perleberg um 10:00 Uhr gegen Glienicke II und 14:00 Uhr gegen die Red Eagles aus Rathenow. Die Jungs freuen sich auf zahlreiche Zuschauer.

Powered by Logo